

Technologie
VÃLKL Technologien
Sehr geehrte Besucher,
In diesem Kapitel stellen wir Ihnen technologische Konzepte vor, die unsere VÃLKL Produkte besonders auszeichnen. Durch den Einsatz dieser Technologien können wir garantieren, dass Sie sich in Ihren Stiefeln dauerhaft wohlfühlen.
In diesem Kapitel stellen wir Ihnen technologische Konzepte vor, die unsere VÃLKL Produkte besonders auszeichnen. Durch den Einsatz dieser Technologien können wir garantieren, dass Sie sich in Ihren Stiefeln dauerhaft wohlfühlen.
Unsere Fertigungsmethoden verbinden traditionellen Look mit hoch leistungsfähigen technischen Merkmalen.
.png)
Stiefel in zwiegenähter Machart
Die zwiegenähte Machart wurde vor etwa 200 Jahren für Bergbauer und Waldarbeiter entwickelt, die extremen Bedingungen ausgesetzt waren. Zwiegenähte Schuhe und Stiefel werden heute nicht nur zum Erhalt der Tradition hergestellt: aufgrund ihrer Robustheit und Langlebigkeit entsprechen sie den aktuellen Anforderungen nach Nachhaltigkeit und sind damit fester Bestandteil unseres Firmenkonzeptes.Was ist besonders an zwiegenähten Schuhen?
Die zwiegenähte Machart ist eine bestimmte Methode, den Schaft mit dem Sohlenkomplex zu verbinden. Dabei wird der aus robustem Leder gefertigte Schaft zweifach mit der Zwischensohle vernäht. Hierfür wir das Oberleder nach auÃen ausgeschlagen, das Leder mit der Zwischensohle verklebt und dann doppelt vernäht. AnschlieÃend wir die Laufsohle mit der Zwischensohle verklebt. Die doppelte Naht garantiert eine zuverlässige Verbindung des Schaftes mit der Zwischensohle und ermöglicht es zudem, die Laufsohle bei Bedarf auszutauschen ohne den Schaft zu beschädigen. Durch die hohe Fadenspannung und die wasserabweisend behandelten Garne sind die Schuhe wasserdicht. Am fertigen Stiefel erkennt man bei zwiegenähten Stiefeln die doppelte Naht an der Unterkante des Schaftes. Bei dieser traditionellen Fertigungsmethode kann der Schuh im Laufe seines Lebens mehrfach besohlt werden und ist somit bei guter Pflege garantiert ein langjähriger Begleiter.Vorteil:
- Zwiegenähte Stiefel sind äuÃerst strapazierfähig und haltbar
- In Verbindung mit hochwertigen Ledern bestechen zwiegenähte Stiefel durch ein traditionelles und elegantes Aussehen
- Zwiegenähte Stiefel können mehrfach besohlt werden, tragen somit zur Nachhaltigkeit bei und sind ein langjähriger Begleiter auf Ihrem Weg.
Warum gibt es kaum noch zwiegenähte Schuhe auf dem Markt ?
Die zwiegenähte Machart ist eine sehr aufwendige Fertigungsart, die nicht automatisiert werden kann. Hierzu werden sowohl ein spezieller Maschinenpark als auch sehr erfahrene Fachkräfte benötigt. Der hohe manuelle Aufwand sowie die vielen Arbeitsschritte erfordern ihren Preis. Dafür wird der Träger mit einem sehr robusten und langlebigen Produkt belohnt.Passende Leisten, passende Schuhe!
Die Passform von Schuhen und Stiefeln wird wesentlich von den Leisten bestimmt, die bei der Herstellung verwendet wurden. Leisten sind Modelle von FuÃformen nach denen die Schuhe gefertigt werden.Wie wird die Passform optimiert?
Vorteil:
Membranen wasserdicht aber wasserdampfdurchlässig
Membran-Technologien werden in Schuhen hauptsächlich aus zwei Gründen verarbeitet. Zum einem bieten Membranen einen zusäztlichen Schutz vor Wasserdurchtritt. Zum anderen sind Membranen in der Lage unangenehmen Schweià zu absorbieren und an die Luft wieder abzugeben. VÃLKL vertraut auf die leistungsfähigen und ökologischen Sympatex MembranenWie funktioniert die Sympatex Membran?
Die Sympatex Membran besteht aus verschiedenen Lagen die im Zusammenspiel dafür sorgen, dass kein Wasser in den Schuh eintritt, Schweià vom Fuà jedoch absorbiert wird und an die Luft wieder abgegeben wird. Die erste Lage, die mit dem Fuà direkt in Kontakt steht, nimmt die Feuchtigkeit besonders schnell auf und verteilt diese auf die gesamte Fläche der Membran. Die zweite Lage der Membran sorgt für den effektiven Abtransport der Feuchtigkeit. Je mehr die Feuchtigkeit auf der Fläche verteilt wird, desto stärker kann sie durch die zweite Lage abtransportiert und an die Luft wieder abgegeben werden. Bei Kontakt mit Nässe quirlt die hydrophile Lage auf und schafft somit zusätzlichen Raum für den schnellen Abtransport von Flüssigkeit. Je feuchter und wärmer das Klima im Schuh ist, desto leistungsfähiger agiert die zweite Lage. Die dritte Schicht besteht aus einer wasserabweisenden Lage, die das Eindringen von Wasser verhindert, gleichzeitig aber Feuchtigkeit im Schuh durchlässt. So wird das Gefühl von nassen FüÃen im Schuh verhindert.Vorteil:
- Ihre FüÃe fühlen sich dauerhaft trocken an.
- Sympatex Membranen sind im Gegensatz zu anderen Membranen zu 100% recyclebar.
Sind Membranen immer gleich effektiv?
Abstandsgewirke - neuartiges Futtermaterial
Das Futter in einem Stiefel ist eines der zentralen elemente eines Konfortabelen Schuhs. Das Futter steht in direktem Kontakt mit dem Träger und beeinflusst dadurch masgeblich dessen Tragegefühl. Als kostengünstige aber nicht weniger effektive alternative zu unsere Sympatex Membrane verbauen wir in unseren Schuhen Abstandsgewirke.Wie funktionieren Abstandstgewirke?
Vorteile:
- Kostengünstigere Alternative zu Membranen.
- Erhöhte Luftzirkulation mit temperierender Wirkung für die Füsse
- Sehr gute Zusätzliche Polsterung des Innenschuhs für gesteigerten Komfort